Kristin Sophie Hütter

 

Meine Biographie 

Kristin Sophie Hütter (Klavier)

Geboren am 24.08.2000 in Wagna. Klavierunterricht bei Hannes Marold (MS Wagna 2007-2009), bei Ursula Innerhofer (MS-Leibnitz 2009-2013) und Martina Padinger (MS Leibnitz, Abschluss mit Auszeichnung 2016), zusätzlich Gesangsunterricht bei Zeljika Hrestak (2007-2008) und Martina Trunk (2015).

Ab Oktober 2013 Hochbegabtenlehrgang, ab 2015 Vorbereitungslehrgang Klavier, bei Aima Maria Labra-Makk (Kunstuniversität Graz, Expositur Oberschützen). Von Okt. 2018 bis Feb. 2022 bei Prof. Markus Schirmer (KUG), seit Februar 2022 bei Prof. Peter Jozsa (KUG-Oberschützen). Zusätzlich im Trio Triade (mit Ivan Glebov und Rafael Catala) bei Prof. Chia Chou (Kammermusik, KUG).

Mehrfache Preisträgerin bei „Prima la Musica“ auf Landes- und Bundesebene (1. Preise Klavier Solo und Kammermusik 2013, 2014 und 2015), sowie bei internationalen Klavierwettbewerben (Förderpreis Tákacs 2014, Oberschützen; 1. Preis Danubia-Talents 2016, Vác, Ungarn; 1. Preis Bártok 2017, Graz; 1. Preis Nessun Dorma, Oleggio 2019, Italien; Special Mention of Honor (4.Platz), Orbetello 2019, Italien; 2. Preis Pianotalents Competition Mailand 2019; 3. Preis, Young Euregio Piano Competition, Geilenkirchen 2019, Deutschland). Mit dem Trio Triade - erster Preis beim Int. Kammermusikwettbewerb in Sogliano al Rubicone, Italien (Okt. 2021). Finalrunde beim 9. internat. Joh. Brahms Kammermusikwettbewerb in Danzig, Polen (Mai 2022).

Zahlreiche Meisterkurse Klavier und Kammermusik in Zell an der Pram (Austrian Master Classes), Gastkurse bei Igor Cognolato und Boris Bloch (jeweils Oberschützen), ISA Masterclasses 2018 bei Markus Schirmer und Boris Berman (Reichenau), Talent Music Mastercourse bei Markus Schirmer (Brescia, IT), Erfahrungen als Begleitung im Akkordeonorchester REVAPO (Leibnitz), mit dem Acapella-Chor Mettmach (OÖ), und als singendes Mitglied im VOK (Vokalensemble BG/BRG Leibnitz – große Chance der Chöre 2016) und dem Chor Tonart (Verdi-Gala Graz 2018).

Konzertauftritte mit Klavier Solo und Kammermusik (Mettmach, Graz, Wagna, Bad Radkersburg, Bad Tatzmannsdorf, Raiding, Oberschützen, Feldbach, Hartberg, Fürstenfeld, Judenburg, Reichenau, Ried im Innkreis, Wien, St. Stefan ob Stainz, Sopron (H), Leibnitz), erster Solo-Klavierabend in Ehrenhausen (2016), ORF-Stmk. Rundfunkaufnahme (2017, Programm Bartok-Wettbewerb), Konzertabend mit Duopartner Rafael Catalá (Cello) in Ehrenhausen (2018), Solo-Konzertabend in Sopron (H) auf Einladung der Liszt-Gesellschaft (2020). Im Trio Triade Konzertabende in Leibnitz, Frohnleiten, Deutschlandsberg, Schloss Wildon, Greith-Haus, sowie Privatkonzerte 2021/2022. Auftritte mit Duopartner Valentin Khomenko (Violine, Gesang) bei Kulturveranstaltungen, Messen und privaten Feiern 2021/2022.

Neben den Studien Musikologie, Konzertfach Klavier und IGP-Klavier, sind weitere Konzerte und die Teilnahme an Wettbewerben im In- und Ausland , sowohl solistisch als auch im Trio geplant. 

 

Chronologische Auftrittsliste (Konzerte, Vorspielstunden, sonstiges)

Repertoireliste (bereits gespielte oder bearbeitete Stücke)

Wettbewerbsteilnahmen und Preise